Vortrag * 20.06.2018 * University Klagenfurt * Das Gesicht ist Politik, Zur Sehmaschine im Digitalen Milieu * In ihrem Vortrag befasst sich Katharina D. Martin mit der politischen Dimension von Gesicht als Muster signifikanter Einschreibung. Gilles Deleuzes und Félix Guattaris Konzept der Gesichtsmaschine wird mit Paul Virilios Begriff der Sehmaschine zusammengeführt und im Hinblick auf Technologien automatischer Gesichtserkennung durchdacht. Dabei deutet Martin den digitalen Seh- bzw. Erkenntnisraum als ein semipermeables Milieu, das kreativ unterlaufen werden kann. Als Vorbild dient das Projekt CV Dazzle des Künstlers Adam Harvey. Seine Camouflage Entwürfe zerstören die Gestalt des Gesichts, welches auf diese Weise dem Computer Vision Algorithmus entgeht. Problematisiert werden soll das Zusammenwirken von digitaler Optik, visueller Wahrnehmung und dem Prinzip des Erkennens als semantische Einordnung.
Continue reading »Tag: talks
SPEAKER * UNIVERSITÉ SORBONNE NOUVELLE PARIS 2017
SENSIBILITY AND THE SENSES: MEDIA, BODIES, PRACTICES * THE NECS 2017 CONFERENCE PARIS 29. June – 1. July 2017 Hosted by the Université Sorbonne Nouvelle – Paris 3 * Pre-Conference 27 and 28 June 2017 Hosted by the Université Paris …
Continue reading »PUBLICATION * FEMINISM & NEW MATERIALSM 2017
2017 Amsterdam: Merlijn Olnon Publicis * transcript of the debate on feminism with Jules Sturm and Katharina D. Martin at Wijsgerig Festival Drift 9. April 2016 Considering that there seems to be a third party to any conceptual binary, a …
Continue reading »CONFERENCE * KONSTFACK STOCKHOLM 2015
DAUGHTERS OF CHAOS: DISCIPLINE, PRACTICE, A LIFE * STOCKHOLM 29. June – 01. July 2015 8th Deleuze Studies International Conference 2015 Daughters of Chaos_abstracts 2015 kdmartin Daughters of Chaos abstract ‘Daughters of chaos’ describes the filial role with which Gilles …
Continue reading »CONFERENCE * UNIVERSITÄT HAMBURG 2015
KONGRESS * TECHNE – POIESIS – AISTHESIS 17. – 21. February 2015 IX. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ästhetik zum Thema Technik und Techniken in Kunst und ästhetischer Praxis. Vortrag von K. D. Martin ‘Digitale Tarnung. Das Potential einer optischen …
Continue reading »CONFERENCE * UTRECHT UNIVERSITY 2014
PHILOSOPHY AFTER NATURE * 3. – 5. September 2014 The Society for European Philosophy and Forum for European Philosophy, Joint Annual Conference The SEP/FEP conference is the largest annual event in Europe that aims to bring together researchers, teachers and …
Continue reading »CONFERENCE * ACADEMY OF FINE ARTS COPENHAGEN 2014
WHAT IMAGES DO * COPENHAGEN 19 – 21 March 2014 Symposium at The Royal Danish Academy of Fine Arts The aim of this symposium is to contribute to our understanding of what the image does (its pragma). The awkward entanglement …
Continue reading »