BOOK PUBLICATION 2023

MONOGRAPHIE * K.D. Martin: TECHNIK ALS PROBLEM DES AUSDRUCKS Über die naturphilosophischen Implikationen technikphilosophischer Theorien, Bielefeld transcript. * Formwerdung als Vorgang des Ausdrucks – natur- und technikphilosophische Impulse für ein ökologisches Denken. Formwerdung, als Vorgang des Ausdrückens, ist eine der …

Continue reading »

PUBLICATION 2020

BOOK CHAPTER K. D. Martin: »Organisation und Konkretion: Technik als das Problem des Ausdrucks in der Philosophie« in Ladewig/Seppi (Eds.) Milieu Fragmente: Technologische und ästhetische Perspektiven, Leipzig.  S. 41-48. Milieu Fragmente: Technologische und ästhetische Perspektiven Siri, Big Data, affective computing, …

Continue reading »

ER-TRAGEN

INSTALLATION / PERFORMANCE  (DURATION 6 HOURS) ENSCHEDE 2004 ‘The performance Er-tragen dramatizes the notion of space as enacted, de-essentialized from pre-existing identities and highlights its performative character. While any space supports and prioritizes certain practices over other, it only becomes …

Continue reading »

EXHIBITION 2012

ACHSENSPRUNG * KUNSTVEREIN GÜTERSLOH 13. May – 1. July 2012 Zehn Studenten der fylmklasse Köpnick an der Kunstakademie Münster zeigen in zehn Räumen des Veerhoffhauses Videoinstallationen, -projektionen und -präsentationen, Klangkunst, Fotografien und Zeichnungen. Mit Alexandra Albrecht, Maria Bätge, Miriam Berger, …

Continue reading »